• Skip to main content
Schibli AG | Kompetenzzentrum

Schibli AG | Kompetenzzentrum

Erneuerbare Energie

  • globe-europe-regular (3)Schibli-Gruppe
  • email-icon (2)e-e@schibli.com
  • 7-24-schibli-service (2) +41 44 265 61 01
  • Online Hilfe + Support
  • Jobs
  • Portfolio
    • Photovoltaik
      • Photovoltaik-Anlagen
      • Photovoltaik-Anlagen für Privatkunden
      • Wartungsverträge für PV-Anlagen
    • E-Mobility
      • Ladeinfrastrukturen
      • Schibli Abrechnung für Ladestationen
      • Förderprogramm Ladeinfrastruktur
    • Speicher
    • Ersatzstrom
    • ZEV – Zusammenschluss zum Eigenverbrauch
    • Planung und Engineering
    • Abrechnung
      • Abrechnungslösungen
      • Abrechnung für Ladestationen
      • Schibli Abrechnung für Ladestationen
  • Zielgruppen
    • Industrie + Gewerbe
    • MFH + Wohnquartiere
    • Hausbesitzer
  • Projekte
  • Über uns
    • Das Kompetenzzentrum Erneuerbare Energie
    • Team
    • Standorte
    • Zertifizierungen
    • Hausmagazin der Schibli-Gruppe
  • Karriere
    • Schibli als Arbeitgeber
      • Schibli-Akademie
    • Offene Stellen
    • Lehre im Bereich
      erneuerbare Energie
      • Das Kompetenzzentrum
        als dein Lehrbetrieb
      • Elektroinstallateur:in EFZ, Fachrichtung erneuerbare Energie
    • Bewerbung Schnupperlehre
  • Wissen und Tools
    • Hilfe und Support
    • Solarrechner
    • Energiefranken.ch
    • Swissolar «Solarprofi®»
    • Fragen + Antworten
Startseite – Events – Webinar: Tipps & Tricks für Immobilienverwalter:innen

Webinar: Tipps & Tricks für Immobilienverwalter:innen

Sind Sie Immobilienverwalter:in und haben immer wieder mit periodischen Kontrollen zu tun und nimmt Ihnen die Bearbeitung zu viel Zeit in Anspruch? Dann ist unser stündiges Webinar genau das richtige für Sie. Wir informieren Sie nicht nur über die aktuellen Gesetze und Verordnungen sowie die Rechte und Pflichten des Eigentümers, wir erklären Ihnen auch kurz und anschaulich die Prozesse von periodischen Kontrollen, Abnahmekontrollen sowie Mängelbehebungen.

Ausserdem zeigen wir Ihnen, wo und wie wir Sie allenfalls unterstützen können.

Durchführung

Der Kurs findet online via Teams statt. Den Teilnahmelink erhalten Sie vor dem Kurs an die von Ihnen angegebene/n E-Mail-Adresse/n.

 

Mindestteilnehmerzahl: 2 Personen. Sollte diese Teilnehmerzahl nicht erreicht werden, behalten wir uns vor, den Kurs abzusagen. 

Online (via Teams)
Dienstag, 20. Sept. 2022
10:30 – 11:30
kostenlos
Teilnehmende: 1/30
Fragen zum Kurs:
+41 44 560 65 70 oder workshops@elektronorm.ch
Anmeldeschluss: 13.09.2022

Unser komplettes Kursangebot im Überblick

Name Ort Datum Zeit/Dauer Kosten Anzahl Teilnehmende Status
Webinar: Tipps & Tricks für Immobilienverwalter:innen Online (via Teams) Dienstag, 20. Sept. 2022 10:30 – 11:30 kostenlos 1/30 Anmelden
Erstprüfung gemäss NIN 8302 Kloten Donnerstag, 06. Okt. 2022 08:00 – 12:00 CHF 290
(ohne Lunch)
4/14 Anmelden
Wiederholungskurs für Fachkundige und Kontrollberechtigte 8302 Kloten Donnerstag, 27. Okt. 2022 1 Tag CHF 390
(inkl. Verpflegung)
2/14 Anmelden
Elektroforum 2023 8302 Kloten Dienstag, 13. Juni 2023 07:45 – 16:30 CHF 320
(inkl. Verpflegung) Frühbucherpreis
15/150 Anmelden
Arbeiten unter Spannung (AuS 1 + AuS 2) 8302 Kloten Auf Anfrage 1 Tag CHF 390
(inkl. Verpflegung)
Auf Anfrage
Geräteprüfung nach SNR 462638 8302 Kloten Auf Anfrage 1/2 Tag
(4 Stunden)
CHF 290
(ohne Lunch)
Auf Anfrage
Seminar für Fachleute Gebäudeunterhalt / Technischer Dienst 8302 Kloten Auf Anfrage 1/2 Tag
(4 Stunden)
CHF 290
(ohne Lunch)
Auf Anfrage
BLS-AED Kurs Grossraum Zürich Auf Anfrage 1 Tag CHF 650
(inkl. Verpflegung)
Auf Anfrage
  • schibli-Erneuerbare-Energie_neg_300x110
  • Solarprofi_Logo_99x60
  • Schibli AG | Kompetenzzentrum Erneuerbare Energie
    Eine Unternehmung der Schibli-Gruppe

  • Telefon: +41 44 265 61 01, e-e@schibli.com
  • Folgen Sie uns
  • Datenschutz / Impressum
  • AGB