• Skip to main content
Schibli AG | Kompetenzzentrum

Schibli AG | Kompetenzzentrum

Erneuerbare Energie

  • globe-europe-regular (3)Schibli-Gruppe
  • email-icon (2)e-e@schibli.com
  • 7-24-schibli-service (2) +41 44 265 61 01
  • Online Hilfe + Support
  • Jobs
  • Portfolio
    • Photovoltaik
      • Photovoltaik-Anlagen
      • Photovoltaik-Anlagen für Privatkunden
      • Wartungsverträge für PV-Anlagen
    • E-Mobility
      • Ladeinfrastrukturen
      • Schibli Abrechnung für Ladestationen
      • Förderprogramm Ladeinfrastruktur
    • Speicher
    • Ersatzstrom
    • ZEV – Zusammenschluss zum Eigenverbrauch
    • Planung und Engineering
    • Abrechnung
      • Abrechnungslösungen
      • Abrechnung für Ladestationen
      • Schibli Abrechnung für Ladestationen
  • Zielgruppen
    • Industrie + Gewerbe
    • MFH + Wohnquartiere
    • Hausbesitzer
  • Projekte
  • Über uns
    • Das Kompetenzzentrum Erneuerbare Energie
    • Team
    • Standorte
    • Zertifizierungen
    • Hausmagazin der Schibli-Gruppe
  • Karriere
    • Schibli als Arbeitgeber
      • Schibli-Akademie
    • Offene Stellen
    • Lehre im Bereich
      erneuerbare Energie
      • Das Kompetenzzentrum
        als dein Lehrbetrieb
      • Elektroinstallateur:in EFZ, Fachrichtung erneuerbare Energie
    • Bewerbung Schnupperlehre
  • Wissen und Tools
    • Hilfe und Support
    • Solarrechner
    • Energiefranken.ch
    • Swissolar «Solarprofi®»
    • Fragen + Antworten
ZEV - Zusammenschluss zum Eigenverbrauch Featured Image
Startseite – Portfolio – ZEV – Zusammenschluss zum Eigenverbrauch

ZEV – Zusammenschluss zum Eigenverbrauch

Werden Sie zum Stromproduzenten.

Zusammenschluss zum Eigenverbrauch (ZEV) ist das gemeinsame Verbrauchen von lokal produziertem Solarstrom durch Eigentümer, Stockwerkeigentümer oder Mieter innerhalb eines Gebäudes, Areals oder Quartiers. Die Gemeinschaft ist dabei an nur einem Anschluss mit dem öffentlichen Netz verbunden, über welchen zusätzlichen Strom bezogen werden kann oder überschüssiger Solarstrom eingespeist wird. Der Eigentümer des Gebäudes oder Areals wird zum Stromversorger. Er kann den bezogenen Strom verkaufen und den Preis dafür selber bestimmen.

Dank unserer Erfahrung und unserem Knowhow sind wir der richtige Partner, wenn Sie sich für eine ZEV-Lösung interessieren. Wir beraten Sie unverbindlich und zeigen Ihnen die verschiedenen Möglichkeiten auf. Gerne machen wir für Sie auch Machbarkeitsstudien sowie ganzheitliche Energiekonzepte.

Unsere Dienstleistungen im Bereich ZEV:

Downloads

ZEV-Factsheet
  • Beratung und Planung
  • Machbarkeitsstudien und Vorprojekte
  • Ganzheitliche Energiekonzepte
  • Koordination mit dem EW/EVU
  • Installation, Inbetriebnahme und Abnahme
  • Service und Wartung
  • Monitoring
  • Abrechnung und Inkasso: Zählerstände ablesen und Stromrechnung an einzelne Parteien erstellen
  • Erstellung Herkunftsnachweis
Herkunftsnachweis (HKN)

Herkunftsnachweis (HKN)

Bei grossen Anlagen kann zudem durch den Bund ein sogenannter Herkunftsnachweis (HKN) ausgestellt werden. Warum sich das für Sie lohnen kann? Wir beraten Sie gerne.

Eigenverbrauchslösung mit dem EVU (Energieversorger)

Eigenverbrauchslösung mit dem EVU (Energieversorger)

Lokale Energieversorgen bieten zum Teil Lösungen als Alternative zu einem ZEV. Bei bestehenden Objekten ist dies oft einfacher und günstiger. Wir prüfen deshalb immer auch diese Option, damit wir für Sie die beste Lösung ausarbeiten können.

  • schibli-Erneuerbare-Energie_neg_300x110
  • Solarprofi_Logo_99x60
  • Schibli AG | Kompetenzzentrum Erneuerbare Energie
    Eine Unternehmung der Schibli-Gruppe

  • Telefon: +41 44 265 61 01, e-e@schibli.com
  • Folgen Sie uns
  • Datenschutz / Impressum
  • AGB