• Skip to main content
Schibli AG | Kompetenzzentrum

Schibli AG | Kompetenzzentrum

Erneuerbare Energie

  • globe-europe-regular (3)Schibli-Gruppe
  • email-icon (2)e-e@schibli.com
  • 7-24-schibli-service (2) +41 44 265 61 01
  • Online Hilfe + Support
  • Jobs
  • Portfolio
    • Photovoltaik
      • Photovoltaik-Anlagen
      • Photovoltaik-Anlagen für Privatkunden
      • Wartungsverträge für PV-Anlagen
    • E-Mobility
      • Ladeinfrastrukturen
      • Schibli Abrechnung für Ladestationen
      • Förderprogramm Ladeinfrastruktur
    • Speicher
    • Ersatzstrom
    • ZEV – Zusammenschluss zum Eigenverbrauch
    • Planung und Engineering
    • Abrechnung
      • Abrechnungslösungen
      • Abrechnung für Ladestationen
      • Schibli Abrechnung für Ladestationen
  • Zielgruppen
    • Industrie + Gewerbe
    • MFH + Wohnquartiere
    • Hausbesitzer
  • Projekte
  • Über uns
    • Das Kompetenzzentrum Erneuerbare Energie
    • Team
    • Standorte
    • Zertifizierungen
    • Hausmagazin der Schibli-Gruppe
  • Karriere
    • Schibli als Arbeitgeber
      • Schibli-Akademie
    • Offene Stellen
    • Lehre im Bereich
      erneuerbare Energie
      • Das Kompetenzzentrum
        als dein Lehrbetrieb
      • Elektroinstallateur:in EFZ, Fachrichtung erneuerbare Energie
    • Bewerbung Schnupperlehre
  • Wissen und Tools
    • Hilfe und Support
    • Solarrechner
    • Energiefranken.ch
    • Swissolar «Solarprofi®»
    • Fragen + Antworten
Deine Ausbildung beim Kompetenzzentrum Erneuerbare Energie Slider Image

Lehrstelle im Bereich erneuerbare Energie gesucht?

Werde Schiblianer und lerne bei uns
Elektroinstallateur:in EFZ, Fachrichtung erneuerbare Energie.

Jetzt bewerben
Startseite – Karriere – Deine Ausbildung beim Kompetenzzentrum Erneuerbare Energie

Deine Ausbildung beim Kompetenzzentrum Erneuerbare Energie

Hey du, mach deine Lehre bei uns.

Das Kompetenzzentrum Erneuerbare Energie ist der Partner, wenn es um moderne und nachhaltige Energielösungen geht. Mit dem Bau von smarten Gebäuden, Arealen und Quartieren lösen wir mit zukunftsorientierten Konzepten überholte Geschäftsmodelle ab.

Unser Team verbindet die Begeisterung für Nachhaltigkeit und der Wunsch, für unsere Kund:innen Lösungen zu realisieren, die einen echten Mehrwert bringen, rentabel sind und uns alle unterstützen, die Energiestrategie 2050 zu erfüllen.

Als angehende:r Elektroinstallateur:in EFZ, Fachrichtung erneuerbare Energie bringen wir dir alles bei, was unser zukunftsorientierter Bereich zu bieten hat.

Für eine Lehrstelle bewerben
Die Grundbildung Elektroinstallateur:in EFZ, Fachrichtung erneuerbare Energie
elektroinstallateur-in-efz-e-e_kacheln_1366x768_DSC_1036

Die Grundbildung Elektroinstallateur:in EFZ, Fachrichtung erneuerbare Energie

Mehr erfahren

Unsere Benefits für Lernende
MFH-und-Quartiere_Abrechnung_kacheln_1366x768_LEG_2815

Unsere Benefits für Lernende

Mehr erfahren

Unser Berufsbidlungsteam
Das Berufsbildungsteam der Schibli-Gruppe 2024

Unser Berufsbidlungsteam

Mehr erfahren

Unser Göttisystem
Lehrlingsgötti 2025 der Schibli-Gruppe

Unser Göttisystem

Mehr erfahren

Schnupperlehre
Eigenverbrauch-optimieren_kachel_1366x768_LEA4642

Schnupperlehre

Mehr erfahren

Unsere Benefits für Lernende

Halbtax-Abo

Wir übernehmen die jährlichen Kosten.

Ferien

5 Wochen Ferien und frei an deinem Geburtstag

Notebook

Wir zahlen bis zu CHF 450 an dein Notebook.

Fachbücher

Wir bezahlen die Bücher, die du für die Schule kaufen musst.

LAP-Prämie

Wir belohnen gute LAP-Noten mit bis zu CHF 1’000.

Leistungslohn

Für gute Leistung in Schule und Betrieb kannst du bis zu CHF 200 Extra-Lohn pro Monat verdienen.

J+S Lager

Du bekommst bis zu 5 Tage zusätzlichen Urlaub, wenn du ein J+S Lager leitest.

Kleidung + Werkzeug

Arbeitskleidung und -werkzeug bezahlen wir. An die Sicherheitsschuhe zahlen wir bis zu CHF 70.

Unser Göttisystem

Lehrlingsgötti 2025 der Schibli-Gruppe

Uns ist es wichtig, dass du dich während der Ausbildung bei uns wohl und gut betreut fühlst. Denn wir möchten, dass du von deiner Lehrzeit maximal profitierst und einen erfolgreichen Lehrabschluss hast. Und natürlich soll deine Ausbildungszeit bei uns auch Spass machen und in guter Erinnerung bleiben.

Neben unseren Berufsbildern haben wir in unserer Werkstatt einen Lehrlings-Götti, welcher dich begleitet und dir vor Ort zur Seite steht. Er ist während deiner Ausbildung deine Anlaufstelle für Fragen oder bei Problemen. Unsere Lehrlings-Göttis sind alle ausgelernte Fachleute und wissen, worauf es ankommt.

Unser Berufsbildungsteam

Bei uns kannst du eine gute und solide Ausbildung erwarten. Dafür sorgen unter anderem unsere Berufsbildner, welche mit den Abteilungen zusammen die Ausbildung auf einem hohen Niveau halten und die Lehre immer wieder den neusten Anforderungen anpassen.

Ausserdem betreuen sie die Theorieblöcke, welche du – neben der praktischen Ausbildung – in jedem Lehrjahr in unserer eigenen Schibli-Schule besuchst. Dabei lernst du nicht nur, wie du auf der Baustelle effizient und qualitativ gut arbeitest, sondern triffst alle anderen Lernenden der Schibli-Gruppe aus deinem Lehrjahr.

 Featured Image

Daniel Wiesmann

Leiter Berufsbildung
  • +41 44 265 61 44
  • Mail senden
  • Vernetzen
 Featured Image

Marco Grämiger

Berufsbildner Elektrotechnik
  • +41 44 265 61 34
  • Mail senden
  • Vernetzen
 Featured Image

Svenja Zwahlen

Berufsbildnerin übrige Berufe
  • +41 44 265 61 31
  • Mail senden
  • Vernetzen

Bewerbungsprozess

Wir freuen uns, dass du uns als deinen Lehrbetrieb in Betracht ziehst. Hier findest du die wichtigsten Informationen zum Bewerbungsprozess.

1. Schnupperlehre ∟

Du möchtest eine Lehre als Elektroinstallateur:in EFZ, Fachrichtung Erneuerbare Energie machen? Du möchtest wissen, ob wir für dich der richtige Lehrbetrieb sind? Oder du interessierst dich für den Erneuerbare Energie und Elektrotechnik, bist aber nicht sicher, ob der Beruf die richtige Wahl für dich ist?

Bewirb dich bei uns für eine Schnupperlehre.

Bewerbung Schnupperlehre

2. Bewerbung ∟

Du willst dich für eine Lehrstelle bei Schibli bewerben? Dann freuen wir uns sehr über deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an lehrstellen@schibli.com

Das gehört in deine Bewerbung

  • Bewerbungsschreiben / Motivationsschreiben
  • Lebenslauf
  • Schulzeugnisse
  • Grundlagentest Multicheck
  • Stellwerk-Test (falls vorhanden)
  • Arbeitszeugnisse / Schnupperlehrzeugnisse (falls vorhanden)
  • Allfällig vorhandene Diplome

Zur Durchsicht deiner Unterlagen benötigen wir ein bisschen Zeit. Wir bitten dich deshalb um etwas Geduld. Ganz egal, ob wir dich zum Gespräch einladen oder nicht, wir melden uns auf jeden Fall bei dir.

3. Bewerbungsgespräch ∟

Wenn wir dich als Kandidat:in für eine unserer Lehrstellen sehen, werden wir dich telefonisch kontaktieren und mit dir einen Termin für ein erstes Vorstellungsgespräch vereinbaren.

Wir möchten dich kennenlernen und dir die Schibli AG als Arbeitgeberin vorstellen. Du kannst alleine zum Gespräch kommen oder auf Wunsch auch schon deine Eltern, einen Elternteil oder deine:n gesetzliche:n Vertreter:in mitnehmen.

4. Vergabe der Lehrstelle und Vertragsunterzeichnung ∟

Solltest du die Lehrstelle bei uns bekommen, werden wir uns telefonisch bei dir melden. Anschliessend bleibt nur noch die Unterzeichnung des Lehrvertrages, zu dem wir dich und mindestens einen Elternteil oder deine:n gesetzlichen:n Vertreter:in nochmals zu uns einladen.

Wir besprechen nochmals die Rahmenbedingungen und beantworten euch offene Fragen.

Du möchtest deine Ausbildung doch nicht bei uns machen?
Das kann es geben. Auch wenn es schade ist, verstehen wir natürlich, wenn du dich für einen anderen Ausbildungsbetrieb oder einen anderen Beruf entscheidest.

5. Kontakttreffen der künftigen Lernenden ∟

Im Juni, bevor deine Lehre startet, laden wir dich und alle weiteren neuen Lernenden zum Kontakttreffen ein. Ausserdem sind deine Eltern, Geschwister oder dein:e gesetzliche:r Vertreter:in eingeladen. Jährlich fangen bei der Schibli-Gruppe rund 30 Lernende ihre Ausbildung an. Denn wir bieten innerhalb unserer Gruppe neun verschiedene Ausbildungen in verschiedenen Bereichen an.

Mehr über alle Grundbildungen bei der Schibli-Gruppe

Am Kontakttreffen erhältst du ein paar wichtige Informationen zu deinem Lehrstart und was es vorher noch zu tun gibt. Ausserdem findet an dem Abend die Kleideranprobe statt, damit wir an deinem ersten Lehrtag deine Arbeitskleidung in der richtigen Grösse bereit haben.

Am Ende gibt es einen kleinen Apéro, wo ihr euch mit den anderen künftigen Lernenden in einer lockeren Atmosphäre austauschen könnt.

Hast du Fragen? Unsere Berufsbildner sind gerne für dich da.

Marco Grämiger, Berufsbildner Elektrotechnik Schibli-Gruppe

Marco Grämiger
Berufsbildner Elektrotechnik
T: +41 44 265 61 34
E: lehrstellen@schibli.com

Daniel Wiesmann
Berufsbildner Elektrotechnik
T: +41 44 265 61 44
E: lehrstellen@schibli.com

Svenja Zwahlen, Leiterin Berufsbildung, Schibli-Gruppe

Svenja Zwahlen
Berufsbildnerin übrige Berufe
T: +41 44 265 61 31
E: lehrstellen@schibli.com

Alle Grundbildungen der Schibli-Gruppe

Als Schibli-Gruppe bieten wir neben Elektroinstallateur:in EFZ, Fachrichtung erneuerbare Energie weitere spannende Grundbildungen an.

  • Elektroinstallateur:in EFZ
  • Montage-Elektriker:in EFZ
  • Elektroplaner:in EFZ
  • Automatiker:in EFZ
  • Automatikmonteur:in EFZ
  • Gebäudeinformatiker:in EFZ Fachrichtung Gebäudeautomation
  • Informatiker:in EFZ, Fachrichtung Plattformentwicklung
  • Kauffrau/Kaufmann Profil E EFZ, Fachrichtung Dienstleistung und Administration (D&A)
Alle Grundbildungen der Schibli-Gruppe
  • schibli-Erneuerbare-Energie_neg_300x110
  • Solarprofi_Logo_99x60
  • Schibli AG | Kompetenzzentrum Erneuerbare Energie
    Eine Unternehmung der Schibli-Gruppe

  • Telefon: +41 44 265 61 01, e-e@schibli.com
  • Folgen Sie uns
  • Datenschutz / Impressum
  • AGB