• Zum Inhalt springen
Schibli AG | Kompetenzzentrum

Schibli AG | Kompetenzzentrum

Erneuerbare Energie

  • «Die Solarprofis®» zertifiziert
  • globe-europe-regular (3)Schibli-Gruppe
  • email-icon (2)e-e@schibli.com
  • 7-24-schibli-service (2) +41 44 265 61 01
  • Jobs
  • Portfolio
    • Photovoltaik
      • Photovoltaik-Anlagen
      • Photovoltaik-Anlagen für Privatkunden
      • Wartungsverträge für PV-Anlagen
    • E-Mobility
      • Ladeinfrastrukturen
      • Schibli Abrechnung für Ladestationen
      • Förderprogramm Ladeinfrastruktur
    • Speicher
    • Ersatzstrom (Notstrom)
    • ZEV – Zusammenschluss zum Eigenverbrauch
    • Planung und Engineering
    • Abrechnung
      • Abrechnungslösungen
      • Abrechnung für Ladestationen
      • Schibli Abrechnung für Ladestationen
  • Zielgruppen
    • Industrie + Gewerbe
    • MFH + Wohnquartiere
    • Hausbesitzer
  • Projekte
  • Über uns
    • Das Kompetenzzentrum Erneuerbare Energie
    • Team
    • Standorte
    • Zertifizierungen
    • Hausmagazin der Schibli-Gruppe
  • Karriere
    • Schibli als Arbeitgeber
      • Schibli-Akademie
    • Offene Stellen
    • Lehre im Bereich
      erneuerbare Energie
      • Das Kompetenzzentrum
        als dein Lehrbetrieb
      • Elektroinstallateur:in EFZ, Fachrichtung erneuerbare Energie
    • Bewerbung Schnupperlehre
  • Wissen und Tools
    • Hilfe und Support
    • Solarrechner
    • Energiefranken.ch
    • Swissolar «Solarprofi®»
    • Lokalerstrom.ch
    • Fragen + Antworten
E-Mobility Featured Image
Start – Portfolio – E-Mobility

E-Mobility

Ladeinfrastrukturen für Elektroautos und Nutzfahrzeuge

Noch immer fahren mehr Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor auf Schweizer Strassen als solche mit alternativem Antrieb. Aber der Anteil an Elektrofahrzeugen nimmt rasant zu. Ein Ziel der Roadmap Elektromobilität ist bis 2025 50 % Steckerfahrzeuge bei den Neuzulassungen in der Schweiz. All diese Fahrzeuge müssen mit Strom geladen werden. Ob zu Hause, im Betrieb oder im öffentlichen Bereich, die Nachfrage nach sicheren, intelligenten und langlebigen Ladeinfrastrukturen, die einfach zu bedienen sind, nimmt zu.

Wir realisieren von der Einzelladestation bis hin zu mehrere Ladesäulen umfassende Infrastrukturen in Tiefgaragen, Carports oder auf Parkarealen von Grossbetrieben und dem öffentlichen Bereich. Dabei legen wir Wert auf eine individuelle Planung, die sich dem Gebäude und der vorhandenen Infrastruktur anpasst.

Unsere Dienstleistungen im Bereich Elektromobilität:
  • Beratung und Planung
  • Machbarkeitsstudien und Vorprojekte
  • Ganzheitliche Energiekonzepte
  • Intelligentes Last- und Energiemanagement
  • Solares Laden
  • Einbindung in bestehende Photovoltaik-Anlagen
  • Einfache Abrechnungslösungen
  • Installation und Abnahme
  • Service und Unterhalt

Ihr Ansprechpartner für E-Mobility

Michael Marni
Projektleiter E-Mobility

T: +41 44 248 38 82
E: michael.marni@schibli.com

Fragen zu E-Mobility oder Probleme mit Ihrer Ladestation?

In unsrem Online Hilfe und Support Center finden Sie Antworten auf häufige Fragen, einfache Störungsbehebung, die Sie selber durchführen können sowie Schritt-für-Schritt-Anleitungen für die Inbetriebnahme, den Neustart oder das Hinzufügen zusätzlicher Badges.

Online Hilfe und Support Center
Ladelösungen für Mehrfamilienhäuser und Überbauungen

Ladelösungen für Mehrfamilienhäuser und Überbauungen

Beim Planen von Elektroladestationen in grösseren Liegenschaften ist Weitsicht gefragt. Bei Neubauten ist es sinnvoll, von Anfang an bei allen Parkplätzen Vorkehrungen für eine spätere Lademöglichkeit zu treffen. So kann bei Bedarf überall und jederzeit ganz einfach und schnell eine weitere Ladestation installiert werden. Auch wenn die Investition am Anfang höher anfällt, ist es langfristig die effizienteste und günstigste Lösung.

  • Einfache und schnelle Installation
  • Komplettlösung für jedes Gebäude
  • Jederzeit erweiterbar
  • Einfache Abrechnungslösungen
  • Laden mit App oder Badge
  • Auch im Mietmodell erhältlich
Ladeinfrastrukturen für Fahrzeugflotten

Ladeinfrastrukturen für Fahrzeugflotten

Die Umstellung der Firmenflotte auf Elektrofahrzeuge senkt nicht nur die Kosten für den Kraftstoff, sondern auch den CO₂-Verbrauch eines Unternehmens. Moderne und flexible Ladeinfrastrukturen lassen sich den Anforderungen Ihres Betriebes anpassen sowie modular erweitern. Intelligente Monitoring-Lösungen sorgen dafür, dass Ihre Fahrzeuge effizient und mit einem Minimum an Betriebskosten geladen werden.

  • Flexibel erweiterbare Ladeinfrastrukturen für Fahrzeugflotten
  • Intelligentes Lademanagement mit Monitoring
  • Abrechnungslösungen bis hin zur Übernahme der kompletten Abrechnungsdiensleistung inklusive Inkasso
  • Einfache Lösungen für Besucherparkplätze
  • Laden mit App oder Badge
Solares Laden

Solares Laden

Möchten Sie Ihr Fahrzeug mit Sonnenenergie laden? Kein Problem. Wenn Sie bereits eine Photovoltaik-Anlage haben, binden wir die Ladestation in die bestehende Infrastruktur ein. Wenn Sie noch keine PV-Anlage besitzen, beraten wir Sie gerne auch dabei.

  • Einbindung in bestehende Photovoltaik-Anlagen
  • Als Komplettpaket mit einer neuen PV-Anlage
  • Beratung, Planung und Ausführung
  • Einfache Abrechnung
Abrechnungsdienstleistungen der Schibli AG

Abrechnungsdienstleistungen der Schibli AG

Sie möchten die Abrechnung uns übertragen? Kein Problem. Mit unserer Abrechnungsdienstleistung bieten wir einen Mehrwert für Verwaltungen wie auch Verbraucher. Denn wir übernehmen zum einen die komplette Abrechnung der bezogenen Leistungen, inklusive Inkasso. Zum anderen können wir den bezogenen Strom nach Hoch- und Niedertarif abrechnen. Damit können Bezüger mit cleverem Ladeverhalten Strom sparen.

  • Verbrauchergerechte Abrechnung in Hoch- und Niedertarif
  • Auf Wunsch für Verwaltungen, komplette Abrechnung aller bezogenen Leistungen inklusive Inkasso
Mehr erfahren
Lade- und Lastmanagement

Lade- und Lastmanagement

Werden in einer Liegenschaft mehrere Elektroautos gleichzeitig aufgeladen, braucht es intelligente Lösungen, um den Netzanschluss nicht zu überlasten. Wir bieten die neusten Technologien an, damit auch wirklich alle mit einem aufgeladenen Elektroauto losfahren können. Durch die Überwachung des Hausanschlusses steht den Elektrofahrzeugen die maximale Ladeenergie zur Verfügung. Unsere Systeme sind modular aufgebaut und jederzeit erweiterbar.

  • Überwachung des Hausanschlusskastens (HAK)
  • Dynamische Regelung der Ladestationen
  • Webbasierte Bedienung
  • Intelligentes Monitoring
  • Einfache Abrechnung
Beratung und Planung

Beratung und Planung

Wünschen Sie eine gesamtheitliche Beratung für die E-Mobilität bei Ihnen zu Hause, in Ihrem Betrieb oder für ein ganzes Areal, dann kontaktieren Sie uns. Wir haben das nötige Wissen, um Sie kompetent zu beraten. Wenn Ihnen unser Konzept gefällt, übernehmen wir gerne auch die Installation. Sie dürfen diese aber natürlich auch einem Drittanbieter übertragen.

  • Bedürfnisanalyse
  • Lastgangmessung
  • Konzeptionierung
  • Planung und Vorprojektierung

Profitieren Sie von bis zu CHF 500 Fördergeld pro Parkplatz

Profitieren Sie von kantonalen Fördergeldern bei der Umsetzung einer E-Mobility Ladeinfrastruktur. Wir planen und setzen Ihre Ladeinfrastruktur um und reichen für Sie das Fördergesuch beim Kanton ein.

Mehr zum kantonalen Förderprogramm
  • schibli-Erneuerbare-Energie_neg_300x110
  • Solarprofi_Logo_99x60
  • se_logo_fronius_system_partner_logo_
  • Schibli AG | Kompetenzzentrum Erneuerbare Energie
    Eine Unternehmung der Schibli-Gruppe

  • Telefon: +41 44 265 61 01, e-e@schibli.com
  • Folgen Sie uns
  • Datenschutz / Impressum
  • AGB