• Skip to main content
Schibli AG | Kompetenzzentrum

Schibli AG | Kompetenzzentrum

Erneuerbare Energie

  • globe-europe-regular (3)Schibli-Gruppe
  • email-icon (2)e-e@schibli.com
  • 7-24-schibli-service (2) +41 44 265 61 01
  • Online Hilfe + Support
  • Jobs
  • Portfolio
    • Photovoltaik
      • Photovoltaik-Anlagen
      • Photovoltaik-Anlagen für Privatkunden
      • Wartungsverträge für PV-Anlagen
    • E-Mobility
      • Ladeinfrastrukturen
      • Schibli Abrechnung für Ladestationen
      • Förderprogramm Ladeinfrastruktur
    • Speicher
    • Ersatzstrom
    • ZEV – Zusammenschluss zum Eigenverbrauch
    • Planung und Engineering
    • Abrechnung
      • Abrechnungslösungen
      • Abrechnung für Ladestationen
      • Schibli Abrechnung für Ladestationen
  • Zielgruppen
    • Industrie + Gewerbe
    • MFH + Wohnquartiere
    • Hausbesitzer
  • Projekte
  • Über uns
    • Das Kompetenzzentrum Erneuerbare Energie
    • Team
    • Standorte
    • Zertifizierungen
    • Hausmagazin der Schibli-Gruppe
  • Karriere
    • Schibli als Arbeitgeber
      • Schibli-Akademie
    • Offene Stellen
    • Lehre im Bereich
      erneuerbare Energie
      • Das Kompetenzzentrum
        als dein Lehrbetrieb
      • Elektroinstallateur:in EFZ, Fachrichtung erneuerbare Energie
    • Bewerbung Schnupperlehre
  • Wissen und Tools
    • Hilfe und Support
    • Solarrechner
    • Energiefranken.ch
    • Swissolar «Solarprofi®»
    • Fragen + Antworten
Photovoltaik Slider Image

Werden Sie zum Stromproduzenten

PV-Anlage online berechnen

Zum Solarrechner
Startseite – Portfolio – Photovoltaik

Photovoltaik

Holen Sie sich die Sonne aufs Dach und werden Sie zum Stromproduzenten.

Nicht nur ökonomisch, sondern auch ökologisch lohnt sich die Investition. Die Sonne strahlt in einer Stunde so viel Energie auf unseren Planeten, wie die gesamte Menschheit in einem Jahr verbraucht. Würden nur 0,1 % der Sonnenenergie in nutzbare Energie umgewandelt, wäre der gesamte Weltenergiebedarf gedeckt.

Mit der Produktion von Strom aus einer Photovoltaik-Anlage leisten Sie einen wichtigen Beitrag zur Energiestrategie 2050. Ausserdem ist Ihre Anlage eine nachhaltige Einnahmequelle. Bei einer Laufzeit von bis zu 30 Jahren und einer Amortisationszeit von durchschnittlich zehn Jahren, produziert die Anlage kostenlos Energie. Wird die eigens produzierte Energie direkt verbraucht, spricht man von Eigenverbrauch. Der andere Teil der Energie (Überschuss) kann dem Nachbarn oder dem Energieversorgungsunternehmen (EVU) verkauft werden.

Mit unserer langjährigen Erfahrung beim Planen und Bauen von kleineren wie auch sehr komplexen Anlagen sind wir der richtige Partner im Bereich Photovoltaik. Unsere Dienstleistungen dabei sind umfassend. Angefangen mit der Erstberatung, einer gründlichen Abklärung vor Ort sowie Machbarkeits- und Wirtschaftlichkeitsstudien zielen unsere Anlagen auf maximalen Eigenverbrauch und damit eine hohe Wirtschaftlichkeit.

Unsere Dienstleistungen im Bereich Photovoltaik:
  • Beratung und Planung
  • Machbarkeits- und Wirtschaftlichkeitsstudien
  • Ganzheitliche Energiekonzepte
  • Thermografieaufnahmen
  • Installation
  • Abnahme
  • Service und Unterhalt
  • Wartungsverträge

Ihr Ansprechpartner für Photovoltaik

Flavio Kaufmann
Projektleiter Photovoltaik

Direkt: +41 44 265 61 89
flavio.kaufmann@schibli.com

Solaranlagen für Privatkunden

Mit einer Photovoltaik-Anlage auf Ihrem Dach und/oder an Ihrer Fassade werden Sie zum Stromproduzenten. Damit sparen Sie nicht nur Stromkosten, sondern leisten auch einen wichtigen Beitrag zur Energiewende. Machen Sie mit uns aus Ihrem Dach ein Solarkraftwerk!

Mehr erfahren

Anlagearten

Grundsätzlich kann auf jeder Aussenfläche eine Photovoltaik-Anlage installiert werden, wenn auch die meisten auf Dachflächen zu finden sind. Egal, ob auf Dächern von Ein- oder Mehrfamilienhäusern, Garagen oder Carports, von Industrie- und Gewerbegebäuden, von Ställen, Scheunen oder Schuppen, eine Photovoltaik-Anlage lässt sich vielerorts umsetzen. Dabei gibt es Lösungen für Steil- wie auch für Flachdächer.

Aber auch die Installation von PV-Anlagen auf Fassaden ist möglich. Diese Installationsart wird oft verwendet, wenn das Dach für die Nutzung schlecht oder gar ungeeignet ist. Denn selbst wenn eine Fassadenanlage aufgrund der Sonneneinstrahlung weniger ertragreich ist als eine Dachanlage, ist sie besser als keine Anlage. Oftmals wird auch eine Kombination zwischen Dach und Fassade umgesetzt, um den Ertrag zu erhöhen.

Und natürlich können Photovoltaik-Anlagen auch auf Freiflächen mittels einer Unterkonstruktion montiert werden. Aufgrund der Flächenknappheit in der Schweiz sowie aufwändigen Bewilligungsverfahren und Vorbehalten der Bevölkerung haben Freiflächen bei uns aber aktuell eine weniger grosse Bedeutung.

Was würde eine PV-Anlage bei Ihnen kosten?

Möchten Sie wissen, was eine PV-Anlage bei Ihnen ungefähr kosten würde und welche Erträge und Einsparungen Sie damit erreichen? Mit unserem Solarrechner können Sie mit ein paar wenigen Angaben einfach und schnell die wichtigsten Zahlen direkt berechnen.

Zum Solarrechner

Maximale Wirtschaftlichkeit dank maximalem Eigenverbrauch

Wird der selbst produzierte Strom direkt verbraucht, spricht man von Eigenverbrauch. Je höher dieser ist, desto wirtschaftlicher ist die Anlage. Denn die Vergütung von eingespeistem Solarstrom nimmt stetig ab, und Strom aus dem öffentlichen Netz wird immer teurer.

Dank intelligentem Monitoring werden die Stromflüsse sichtbar und Sie können Ihren Stromverbrauch selber optimieren. Zusätzlich bieten wir Ihnen intelligente Steuerungen, welche den Eigenverbrauch nochmals deutlich steigern. Dabei werden bei hoher Solarstromproduktion elektrische Verbraucher, wie Waschmaschine und Wärmepumpen, automatisch eingeschaltet. Und auch das automatische Laden von Elektroautos und Energiespeichern lässt sich problemlos einbinden.

Nutzen Sie Ihre Photovoltaik-Anlage für Ersatz-/Notstrom.

Damit Sie den Strom aus Ihrer PV-Anlage auch bei einem Stromausfall nutzen können, muss die Anlage dafür konzipiert sein. Standardmässige Anlagen stellen bei einem Stromausfall ab und versorgen das Haus nicht mehr mit Energie.

Mehr zu Ersatz-/Notstrom
  • schibli-Erneuerbare-Energie_neg_300x110
  • Solarprofi_Logo_99x60
  • Schibli AG | Kompetenzzentrum Erneuerbare Energie
    Eine Unternehmung der Schibli-Gruppe

  • Telefon: +41 44 265 61 01, e-e@schibli.com
  • Folgen Sie uns
  • Datenschutz / Impressum
  • AGB